DSL-Tarife für Elster/Elbe
Es gibt momentan ziemlich viele Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum gebräuchlichen DSL-Anschluss via Telefonleitung sind dieser Tage eine Vielzahl an DSL Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS/HSDPA). Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Angebote, gibt es viel zu beachten, da jeder Provider verschiedene Tarifoptionen, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bereithält (z. B. Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). Zudem ändern sich die DSL Angebote und Sonderaktionen sehr oft. Beim DSL Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetanbieter aufgeführt sind. Die Anbieter stellen auch für das Mobile Surfen verschiedene Flatrates und Angebote bereit. Hier können Sie mit unserem Anbietervergleich für Mobiles Internet schnell und einfach herausfinden, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Die DSL-Verfügbarkeit ist das A und O
Einst fussten fast alle DSL-Angebote auf dem Netz der deutschen Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert. Ein Telekom Anschluss braucht man für einen schnellen Internetzugang nicht mehr! Darum sollten Sie bei jedem Internetprovider zuallererst die DSL-verfügbarkeit in Elster/Elbe testen.
Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen. Damit entspricht die Technologie dem UMTS-Verfahren, jedoch sind durch Long Term Evolution weit größere Reichweiten realisierbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bisher noch kein DSL-Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen vorrangig die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) erschlossen werden. Erreichbar sind mit LTE derzeit Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s. Dadurch macht Surfen im Web viel Laune. Sogar aufwändige Applikationen können problemlos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE-Angeboten werden auch Pakete mit Surf- und Telefonflatrate beworben.